Es sind zwei Qualitäten von Holzkohle im Portfolio vorhanden, Holzkohlengrieß und Holzkohlenstaub.
Beide Produkte werden in Mahl- und Siebanlage aus verschiedenen Holzkohlen hergestellt.
Holzkohle entsteht durch die Verkohlung (Carbonisierung) des Naturproduktes Holz. Das Material erreicht beim Verbrennen eine wesentlich höhere Temperatur als Holz, beim Verbrennen schlägt keine Flamme.
Holzkohle wird bei unseren Kunden überwiegend in der Pyrotechnik verwendet.
Holzkohlenstaub wird vorwiegend in 40kg Papiersäcken auf Paletten verpackt.
Holzkohlengrieß wird vorwiegend in 25kg Papiersäcken auf Paletten verpackt.
Die Lagerung des Materials muss in geschlossenen Behältern, an einem kühlen und gut gelüfteten Ort erfolgen.
Nicht zusammen mit Oxidationsmitteln lagern.
Auf Anfrage.
Detailangaben | |||
---|---|---|---|
Name: | Holzkohle | ||
Chemische Formel: | C | ||
CAS-Nr: | 16291-96-6 | ||
EC-Nr.: | 240-383-3 | ||
Gefahrenhinweise: |
GHS:
Achtung
GHS03
UN-Nr.: 1361 Transportklasse: 4.2 Verpackungsgruppe: III |
EC-Nr.: 240-383-3
CAS-Nr: 16291-96-6