Strontiumnitrat gibt es in technichen Qualitäten bis hin zu hochreinen Verbindungen in kundenspezifischer Koprngröße mit und ohne Einsatz von Antibackmitteln.
Strontiumnitrat ist ein stark hygroskopisches, kristallines Pulver, das bei unseren Kunden vorwiegend in der Pyrotechnik zum Einsatz kommt. Strontiumnitrat färbt die Flamme beim Verbrennen rot, spielt allerdings ebenfalls eine wichtige Rolle in der technischen Pyrotechnik (Treibsätze).
Der Einsatz in thermischen Schmelzsalzen (Energiespeicher) wie auch bei der Glassherstellung (optisches-, LCD Glass) ist ebenfalls erwähnenswert wie auch als Ausgangsrohstoff für weitere Strontiumverbindungen, z.B. Strontiumchlorid.
Das Material ist in 25 kg netto UN geprüften Papiersäcken mit PE Innensack verpackt.
Die Markierung erfolgt gemäß ADR/IMDG Bestimmungen.
Die Lagerung des Materials muss in einem speziellen 5.1B Sicherheitslager für oxidierende Gefahrstoffe an einem trockenen, kühlen und gut belüfteten Ort erfolgen.
Auf Anfrage.
Detailangaben | |||
---|---|---|---|
Name: | Strontiumnitrat | ||
EC-Name: | strontium nitrate | ||
IUPAC Bezeichnung: | strontium dinitrate | ||
Weitere Namen: | Strontiumnitrat, Strontium nitrate, | ||
Chemische Formel: | SrNO3 | ||
Molekulare Formel: | HNO3.1/2Sr | ||
CAS-Nr: | 10042-76-9 | ||
EC-Nr.: | 233-131-9 | ||
Gefahrenhinweise: |
GHS:
Gefahr
GHS03
GHS05
UN-Nr.: 1507 Transportklasse: 5.1 Verpackungsgruppe: III Sachkunde: |
EC-Name: strontium nitrate
EC-Nr.: 233-131-9
CAS-Nr: 10042-76-9