Nickelnitrat (bzw. Nickel(II)-nitrat) als Hexahydrat mit einer Reinheit von ca. 98%
Nickel(II)-nitrat ist ein starkes Oxidationsmittel und kommt grundsätzlich in verschiedenen Hydratformen vor. Gängig sind das Hexahydrat (6H2O) und das Anhydrat (jeweils als Feststoffe). Es ist grundsätzlich hygroskopisch und sehr gut löslich in Wasser.
Es formt grüne (bis blaugrünliche), zerfließende Kristalle.
Erwähnung findet es u.a. in den Bereichen der:
Die Herstellung erfolgt entweder durch das Auflösen von reinem Nickel oder Nickeloxid mit Salpetersäure.
25 kg Säcke auf Palette.
Trocken und gut belüftetet lagern! Temperatur unter 35°C halten.
Haltbarkeit in verschlossener Originalverpackung bis zu 2 Jahren ab Produktionsdatum.
In der Regel kurzfristig innerhalb 1-2 Wochen.
Detailangaben | |||
---|---|---|---|
Name: | Nickelnitrat, hexahydrat | ||
EC-Name: | nickel dinitrate | ||
IUPAC Bezeichnung: | nickel(2+);dinitrate;hexahydrate | ||
Weitere Namen: | Nickel(II)-nitrat Nickelnitrat |
||
Chemische Formel: | Ni(NO3)2, 6H2O | ||
Molekulare Formel: | H12N2NiO12 | ||
CAS-Nr: | 13478-00-7 | ||
EC-Nr.: | 236-068-5 | ||
Gefahrenhinweise: |
GHS:
Gefahr
GHS03
GHS05
GHS07
GHS08
GHS09
UN-Nr.: 2725 Transportklasse: 5.1 Nebengefahr: Fisch & Baum Verpackungsgruppe: III Sachkunde: |
EC-Name: nickel dinitrate
EC-Nr.: 236-068-5
CAS-Nr: 13478-00-7