Technisches Mangancarbonat mit ca. 44% Mangan (Mn).
Ebenfalls erhältlich als ultra-feine Variante mit einer durchschnittlichen Korngröße von ca. 2µm
Bitte beachten Sie auch unsere Düngemittel-Qualität.
Mangancarbonat ist meist rosa bis hellbraun und geruchlos. In der Natur kommt Mangancarbonat auch als Mineral Rhodochrosit vor.
Unsere Kunden finden sich u.a. im Bereich der:
Mehrfachlagen Papier/PE-Säcke mit 25 kg netto auf Paletten zu je 1.000 kg netto, mit Stretchfolie umwickelt.
Säcke bedruckt und etikettiert mit Hersteller-Logo.
Die ultra-feine Variante in 250 lbs (ca. 113 kg) Papptrommeln auf Paletten zu je 1.000lbs (ca. 454 kg)
In geschlossenen Lagerräumen, einer Temperatur von 20°C und ± 80 % relativer Luftfeuchtigkeit, empfiehlt der Hersteller eine maximale Lagerdauer von 6 Monaten. (In original verschlossener Verpackung.)
Mangancarbonat unterliegt einer kontinuierlichen und durch Licht beeinflussten Oxidation. In Abhängigkeit von den Lagerbedingungen steigt der Anteil an Mangandioxid (MnO2) über die Zeit an und beeinträchtigt, je nach Anwendung, die Löslichkeit.
Generell ist Mangancarbonat ab Lager verfügbar.
Detailangaben | |||
---|---|---|---|
Name: | Mangancarbonat, technisch | ||
EC-Name: | manganese carbonate | ||
IUPAC Bezeichnung: | manganese(2+) carbonate | ||
Weitere Namen: | Mangan(II)-carbonat Mangan(II)-karbonat Mangancarbonat Mangankarbonat |
||
Chemische Formel: | MnCO3 | ||
Molekulare Formel: | CH2O3.Mn | ||
CAS-Nr: | 598-62-9 | ||
EC-Nr.: | 209-942-9 | ||
Gefahrenhinweise: |
EC-Name: manganese carbonate
EC-Nr.: 209-942-9
CAS-Nr: 598-62-9