Das Eisenoxid (Fe2O3) aus dem Prozess der Salzsäureregeneration nach dem Ruthnerverfahren fällt als Staub an und wird in pelletierter Form abgefüllt und gelagert.
Die Beschaffenheit des rötlich, braunen Oxids ist fest. Die Trockensubstanzanalyse ergibt einen hohen Anteil an Eisen (Fe) und Spuren von stahltypischen Schwermetallen.
Eisenoxid findet besonders Einsatz in der Pigmentierung für die Ziegelindustrie, Farbindustrie und in anderen Bereichen der Rohstoffindustrie.
Der Versand erfolgt üblicherweise in loser Schüttung oder in Big-Bags.
Hämatit, auch als Eisenglanz, Specularit, Roteisenstein und Roteisenerz bekannt, ist ein sehr häufig vorkommendes Mineral aus der Mineralklasse der Oxide (und Hydroxide) mit der Summenformel Fe2O3 und die häufigste natürlich auftretende Modifikation des Eisen(III)-oxids.
Big Bags á ca. 1.000 kg
Detailangaben | |||
---|---|---|---|
Name: | Eisenoxid, rot | ||
EC-Name: | diiron trioxide | ||
IUPAC Bezeichnung: | Iron(III)oxide | ||
Chemische Formel: | Fe2O3 | ||
Molekulare Formel: | Fe2O3 | ||
CAS-Nr: | 1309-37-1 | ||
EC-Nr.: | 215-168-2 | ||
Gefahrenhinweise: |
EC-Name: diiron trioxide
EC-Nr.: 215-168-2
CAS-Nr: 1309-37-1