Kupfer Rest plus typ. Verunreinigungen
Zirkon typisch 49,0-53,0 %
Die Qualität entspricht, wenn nichts anderes vereinbart wird, der EN 1981:2003; Werkstoffnummer CM242E
Zirkonkupfer ist eine Kupfervorlegierung, die typischerweise zur Herstellung von hochfesten Kupferlegierungen, aber auch als Kornfeinungsmittel in kupferhaltigen Legierungen verwendet werden kann.
Diese hochfeste Legierung enthält neben dem Basismetall Kupfer in verschiedenen Gewichtsanteilen Zirkon (typisch 49,0 - 53,0 %).
Die Legierung steht für hohe Festigkeit, Korrosionsbeständigkeit sowie elektrische und thermische Leitfähigkeit.
CuZr 50 kommt in unregelmäßigen Bruchstücken in Fässern zur Auslieferung
Wie alle Metalle und Vorlegierungen zum Schmelzen, sollte CuZr trocken gelagert werden.
Kupfer-Zirkon wird in der Regel auftragsgebunden gefertigt, allerdings führen wir immer Material in Fässern zur kurzfristigen Lieferung am Lager in Hamburg
Details | |||
---|---|---|---|
Name: | Kupfer Zirkon 50/50 | ||
EC-name: | copper zirconium | ||
IUPAC Name: | copper zirconium | ||
Other Names: | Kupfer Zirkon, Kupfer-Zirkon, Kupferzirkon, Kupfer Zirkonium, Zirkonkupfer, Zirkoniumkupfer, CuZr, Cu-Zr | ||
Chemical Formula: | Cu Zr | ||
CAS-No.: | Cu 7440-50-8 Zr 7440-67-7 | ||
EC-No.: | Cu 231-159-6 Zr 231-176-9 | ||
Hazard statements: |
EC-name: copper zirconium
EC-No.: Cu 231-159-6 Zr 231-176-9
CAS-No.: Cu 7440-50-8 Zr 7440-67-7